Weiterbildung
Komplexseminar Blutegeltherapie Animalpharma
Seit Jahrhunderten werden Blutegel in Volksheilkunde und Medizin zur Blutentziehung eingesetzt. Die durch den Speichel des Egels übertragene Substanzen wirken blutreinigend, blutgerinnungs-hemmend, antithrombotisch und lymphstrombeschleunigend. Damit findet die Blutegeltherapie heute vor allem Anwendung in der Therapie von entzündlichen Prozessen und vielen Arten von Durchblutungsstörungen, wie Thrombosen, Embolien, Krampfadern, bei rheumatischen Erkrankungen, vertebragenes Schmerzsyndrom und in der plastischen Chirurgie.
Die Volksheilkunde kennt noch weitere Anwendungsmöglichkeiten, die im eintägigen Komplexseminar ebenfalls Thema sein werden. Es wird zunächst die Biologie des Blutegels sowie die hygienische Handhabung vorgestellt, um über diese ein Verständnis für die Wirkweise von Blutegeln als Ektoparasit zu erlangen und Ableitungen für die Anwendung in der therapeutischen Arbeit zu ermöglichen.
Nach Vorstellung der hygienischen Handhabung inklusive Hälterung von Blutegeln, der Studienlage, der Indikationen sowie Kontraindikationen wird dann in der praktischen Anwendung vor Ort der Behandlungsablauf von der Patientenaufklärung und Vor- und Nachbereitung, über das Setzen der Blutegel bis hin zur Wundversorgung und Abrechnung vermittelt. Auch Wundheilungskomplikationen sowie der Umgang mit ängstlichen Patienten werden Thema sein. Ein Teilnahmezertifikat und umfangreiches Informationsmaterial zur direkten Umsetzung des Erlernten in der Praxis werden den Teilnehmern am Ende des Komplexseminars übergeben.
Termine
3.6.2023 | 9.9.2023 | 11.11.2023
jeweils von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Ort
Animalpharma Vertriebsgesellschaft für Biopharmazeutica mbH
Potsdamer Straße 23c
14669 Ketzin/Havel
+49 (0)33233 / 748081
info@animalpharma-hirudo.de
Referenten
- Christine Goerlich, Heilpraktikerin
- Yakov Buslovich, Biologe
- Dr. Stefan Kammer,
quality management officer Animalpharma
Kosten
150,00 € zzgl. 7% MwSt,
incl. Getränke und Verpflegung